Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Gäubodenmuseum

Eintritt 1x pro Aufenthalt
Beschreibung
Tauchen Sie im Gäubodenmuseum ein in 7000 Jahre Geschichte und Archäologie. Der Römerschatz, bestehend vor allem aus aufwändig verzierten bronzenen Gesichtsmasken, Beinschienen und Rossstirnen, aber auch anderen Objekten, schafft internationale Aufmerksamkeit. Mit der Römerabteilung ist das Museum Portal zum UNESCO Weltkulturerbe „Grenzen des Römischen Reiches – Donaulimes (westlicher Abschnitt)“, von dem zwei Teilflächen auf Straubinger Boden liegen. Die Frühgeschichte Bayerns wird interaktiv und umfassend an Hand der reichen Grabfunde aus Straubing behandelt: In Bayern ein Alleinstellungsmerkmal! Von der ältesten Besiedlung bis zu den Kelten werden in der Forschung weithin bekannte Objekte gezeigt. Damit verfügt das Museum über eine der größten archäologischen Ausstellungen Bayerns. Weitere Abteilungen widmen sich der Neustadt, dem heutigen historischen Zentrum.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag: 10 bis 16 Uhr
Montags geschlossen

Geschlossen an:
Neujahr, Faschingsdienstag, Karfreitag,
Allerheiligen, Heilig Abend,
1. Weihnachtstag, Silvester
Ort:

Fraunhoferstr. 27
94315 Straubing

Leistungspartner:

Stadt Straubing

Kontakt:

email
www