Seniorinnen und Senioren von heute zeichnen sich bis ins hohe Alter häufig durch mehr Vitalität und Unternehmungsgeist als die Menschen früherer Generationen aus. Heute sind sie fit und nehmen rege am öffentlichen Leben teil, diskutieren und entscheiden gerne mit. Die verbesserte Gesundheitsversorgung und die allgemein gestiegene Lebenserwartung tragen heute dazu bei, dass immer mehr ältere Menschen gesund und aktiv ihren wohlverdienten Ruhestand genießen können. Verschiedene Einrichtungen in der Stadt Regen bieten attraktive Veranstaltungen und Programme zum Thema Gesundheit und Ernährung und erleichtern den Kontakt zu anderen Senioren oder helfen dabei, den Alltag mit Hilfe und Stütze auch selbstständig meistern zu können. Verschiedene Beratungsstellen stehen mit Rat und Tat zur Verfügung.
Generationen-Spiele-Café
Alle an den Tisch - wir spielen! Mit unserem Generationen-Spiele-Café möchten wir Alle einladen sich zu treffen und einen gemütlichen Spielenachmittag zu verbringen. Spiele und Spieleerklärer sind vor Ort und können tatkräftig beim erlernen eines neuen Spieles helfen. Wer aber gerne wieder einmal einen Klassiker spielen möchte, ist hier genau so richtig. Auch Lieblingsspiele dürfen mitgebracht werden.
Bei den Spielen vor Ort wurde viel Wert auf die Generationentauglichkeit gelegt, damit alle ihren Spaß haben. Deshalb wurde das "Generationenspiel-Siegel" als Orientierungshilfe genutzt. Es gibt Spiele für jedes Alter – von 3 bis 99 Jahre!
Im Anschluss an die vier Termine wird aus den Spielen ein Spielekoffer zum Ausleihen geschaffen, welcher im Landratsamt Regen z.B. von Gemeinden ausgeliehen werden kann. Bei Interesse gerne bei uns melden, oder uns bei den Spielenachmittagen ansprechen.
Näheres zu den Veranstaltungen
Amthof
Amthofplatz 5
94259 Kirchberg im Wald
Uhrzeit:
Jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr
Termine:
Sonntag, 23.11.2025
Sonntag, 25.01.2026
Sonntag, 22.02.2026
Sonntag, 22.03.2026
Bildung & Gesellschaft
Netzwerk Generaton 55plus
Das Netzwerk Generation 55plus unterstützt in den Landkreisen Regen und Freyung-Grafenau Menschen in der zweiten Lebenshälfte bei der Umsetzung eines gesundheitsförderlichen Lebensstils. Als Zusammenschluss lokaler Ernährungs- und Bewegungsexperten, Vereine sowie Einrichtungen/Vertreter der Präventions- und Seniorenarbeit bieten wir alltags- und praxisnahe Bildungsveranstaltungen zur Ernährung und Bewegung ab der Lebensmitte an. Auf diesen Seiten finden Sie auch die jeweiligen aktuellen Programm-Flyer und die Möglichkeit einer Online-Anmeldung.
Ansprechpartnerin: Stefanie Hollmayr
AELF Regen
Bodenmaiser Straße 25
94209 Regen
Telefon: 09921 608-1020
E-Mail:
Seniorenclub der Kath. Stadtpfarrei Regen
Kirchplatz 24
94209 Regen
Tel.: 09921 23 83
Bildungs- und Unterhaltungsprogramm
in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Regen e.V.
Donnerstag 14.00 Uhr im Pfarrsaal
Seniorentanz
Gasthof Wurstglöckl
Kirchplatz 4
94209 Regen
Am ersten Freitag eines jeden Monats um 13:30 Uhr organisiert die Stadt Regen unter der Leitung des Seniorenbeauftragten Stefan Bielmeier einen Seniorentanz. Josef Preis, der Musiker, sorgt für die passende Stimmung. Beim Seniorentanz kann man sich ein paar sorglose Stunden gönnen, alte Freunde wiedersehen oder neue Bekanntschaften schließen.
Die offene Einladung zum Tanzen richtet sich an alle Seniorinnen und Senioren, die Freude daran haben, sich zu bewegen, zu plaudern und die Gesellschaft Gleichgesinnter zu genießen. Kommen Sie vorbei – der nächste Seniorentanz wartet bereits auf Sie!
Seniorenkreis der ev. Kirchengemeinde Regen-Bodenmais
Schlesische Straße 1
94209 Regen
Tel.: 09921 22 29
Fax: 09921 90 44 53
E-Mail:
Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat um 14:30 Uhr im Gemeindesaal
Freitags um 3 in der Stadtbücherei Regen
Franziska Stadler-Achatz lädt unter dem Motto "FREITAGS UM DREI" jeden Freitag um 15.00 Uhr Bücherbegeisterte ins Lesecafé der Stadtbücherei zu Lesungen in ungezwungener Runde bei einer Tasse Kaffee ein.
Stadtbücherei Regen
Kirchplatz 20
94209 Regen
Tel. 09921 52 82
Fax: 09921 90 51 36
Mail:
Skatfreunde Regen
Jeden Montag um 19.30 Uhr wird ein gepflegter Skat gespielt.
Gastspieler und/oder künftige Mitglieder, auch Anfänger sind herzlich willkommen.
Gasthaus Bledl/Richter
Böhmerwaldstr. 8
94209 Regen
Tel. 09921 36 05
Veranstalter:
Skatfreunde Regen
Tel. 09921 13 72
Seniorenberatung
VDK Sozialverband
Auwiesenweg 6
94209 Regen
Tel.: 09921 97 00 112
Familienregion Arberland
ARBERLAND REGio GmbH
Regionalmanagement
Landkreis Regen - Notfallmappe
Bürgerbüro
Poschetsrieder Str. 16
94209 Regen
Tel. 09921 601-0
Wohnen & Leben
Caritas Wohn- und Pflegezentrum St. Elisabeth
Am Grubhügel 6-8
94209 Regen
Tel.: 09921 94 680
Seniorenresidenz am Kurpark
Auwiesenweg 2
94209 Regen
Kontakt Betreuung:
BRK Regen
Tel.: 09921 97 00 936
Seniorenheim und betreutes Wohnen
Haus Gunther
Bürgerholzring 7-9
94209 Regen
Info: Compassio GmbH & Co. KG
Tel.: 09921 88210
Sanitätshäuser
Müller Orthopädie Schuhtechnik
Kirchplatz 17
94209 Regen
Tel. 09921 14 40
Sanitätshaus Lackerbeck
Auwiesenweg 19
94209 Regen
Tel. 09921 13 86
Gesundheit
Hörgeräteakustiker
Zieglmaier Hörgeräte
Stadtplatz 11
94209 Regen
Tel. 09921 90 40 86
Optik & Hörakustik Schäfer
Inh. Benjamin Schäfer
Kirchplatz 6
94209 Regen
Tel. 09921 15 95
Fotoquelle: pixabay.com
Vorzimmer
Erster Bürgermeister
Stadtplatz 2
94209 Regen
09921 / 604-100
Kontakt und Information:
Vorzimmer
Erster Bürgermeister
Stadtplatz 2
94209 Regen
09921 / 604-100