Newsticker
DIE 360 GRAD TOUR
IHRE STADT
Am häufigsten besucht
AKTUELLES
Hier findest du immer das Neueste aus Regen

Neu! Bier-Erlebnis-Wanderungen
Warum Bier-Erlebnis Regen? Weil Regen das kann – heimisches Bier verbunden mit einem Erlebnis! Ob eine Bier Wanderung, eine Bier- und Eiskellerführung oder eine Brauereiführung mit anschliessender Bier Wanderung – für kleine oder größere Gruppen, Jungesellen/innen Abschiede, oder Teambuildingmaßnahmen … oder, oder, oder – ein echtes Erlebnis! Wie und wo laufen die Bier-Erlebnis-Wanderungen in Regen ab? Nach Abschluss der Buchung erhaltet ihr die nötigen Infos für eure Bier Erlebnis Wanderung vom Organisations-Team rund um Simon Bauer. Startpunkt ist vor den Bier- und Eiskellern in der Pfleggasse. Dort steht die erste Box für euch bereit, mit der nötigen Ausstattung, und der ersten flüssigen Stärkung. Der Wanderweg führt euch an den Regen – der Fluss von dem die Stadt ihren Namen hat – dort geht ihr fast die Hälfte der Strecke direkt neben dem Fluss. Insgesamt sind es etwa 5 km, geeignet ist der Weg auch für „Gelegenheitswanderer“, für Kinderwägen eher nicht. An fünf Stationen könnt ihr euch dann mit frischen, und natürlich gut gekühlten, verschiedenen Bieren unserer Regener Brauerei Falter erfrischen. Wer kein Bier mag, oder auf Alkohol verzichten möchte, kann selbstverständlich auch alkoholfreie Getränke buchen! Ausserdem findet ihr in jeder Box einen QR Code, dieser hält dann viele Informationen – Geschichte und Geschichten – für euch bereit. Ihr seid als Gruppe alleine unterwegs – ihr selbst bestimmt Geschwindigkeit, wann und wo ihr Pause macht, oder euch vielleicht im glasklaren Regen abkühlt. Genießt die Natur – und natürlich auch eure (Hopfen)kaltgetränke!

Geführte Wanderungen mit Klaus Kreuzer
Sicher, wandern kann man sehr gut allein oder auch mit dem Partner oder der Familie. Aber waren Sie schon einmal bei einer geführten Wanderung mit Natur- und Landschaftsführer Klaus Kreuzer dabei? Bei den Wanderungen trifft man Gleichgesinnte, oft ergeben sich sehr nette, interessante Gespräche. Unser Wanderführer Klaus Kreuzer organisiert für Sie vielseitige und anspruchsvolle Wanderungen. Die Wanderpläne können Sie auf dieser Seite downloaden oder persönlich bei uns in der Tourist-Information abholen. Wir wünschen Ihnen bei den Wanderungen viel Spaß. Bei der Anmeldung beachten Sie bitte den jeweiligen Anmeldeschluss.

151. Pichelsteinerfest vom 25.07. bis 30.07.2025
Das Regener Pichelsteinerfest zählt zu den größten, ältesten und traditionsreichsten Volksfesten in Niederbayern. Mehr als 30 Musikbands würden wieder aufspielen und viele tausend Besucher hätten viel Spaß und Vergnügen mit den unzähligen Fahrgeschäften und Buden auf den zwei großen Festplätzen. Weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt ist das Fest auch wegen seines Rahmenprogramms und des Pichelsteinereintopfes. Der Pichelsteinereintopf gehört zum Regener Fest, gut 3000 Portionen werden am Pichelsteinermontag oft innerhalb einer Stunde ausgegeben und gegessen. In unzähligen Kochbüchern ist das Rezept für den Eintopf zu finden, der dem Fest seinen Namen gab. Dank dieses großartigen Festes und des traditionellen Pichelsteinereintopfes erhielt die Stadt Regen im Mai 2018 eine Auszeichnung zum Genussort. Lesen Sie hierzu: Stadt Regen erhält Auszeichnung zum "Genussort" Die Wasserspiele auf dem Fluss verzaubern alle Gäste. 35 Meter hoch spritzt das Wasser dank verschiedener Düsen und Fontänen in die Luft, viele hundert Strahler rücken Wasserspiele und Uferpromenade ins rechte Licht. Weitere Höhepunkte in der Festwoche sind der Einzug der Festköche, Kellnerinnen und Schulkinder als „kleine Köche“, der Festzug mit prächtig geschmückten Wagen und dem Zehnergespann der Brauerei sowie das große Abschluss-Feuerwerk. Einzigartig im Bayerischen Wald ist die Gondelfahrt mit zahlreichen Booten, die in mühseliger Handarbeit passend zu einem jährlich wechselnden Motto gestaltet werden.