Bilder: Kapelle mit Burg
Eine Burganlage, auf welcher Geschichte gehört und erlebt werden kann. Wissenswertes über die Entstehung und Bedeutung des Quarzzuges, über die Erbauung und Bedeutung der Burganlage uvm. erfahren Sie bei den Führungen. Voranmeldung unbedingt erforderlich.
Die Führungen finden regelmäßig oder nach Terminabsprache statt.
Bilder: 4 Fotos Burg und Kinder
Dateien: Mittelalterliche Führungen pdf
Links: Preise Mittwochführungen, Kinderführungen
Sie erfahren Interessantes über:
- die Geschichte der Burg
- die Archäologie der Burganlage
- über den Pfahl
- das Museum im "Fressenden Haus"
- den einzigartigen "Gläsernen Wald"
Anmeldung und Information: Tourist-Information Regen 09921/60426 oder direkt bei den Gästeführer der Burganlage Hr. Josef Niedermeier Tel.: 09921-6748
Handy 0175/610 1675. Anmeldung erforderlich!
Preise: Mittwochführungen
Pro Erwachsenen: 5,00 € inkl. Eintritt für Museum und Burgruine.
Pro Kind : 4,00 € inkl. Eintritt für Museum und Burgruine.
Treffpunkt: 13.30 Uhr am Kiosk in Weißenstein
Gruppenführungen: Preis nach Absprache
Ein für alle Personengruppen und auf alle Wünsche und Bedürfnisse abgestimmtes Programm bietet unsere hoch über der Stadt Regen gelegene und weithin sichtbare Burganlage Weißenstein.
alt
Mittelalterliche Führungen zum download
W e i ß e n s t e i n
Eine Burganlage, auf welcher Geschichte gehört - erlebt - erspielt werden kann. Gehört werden kann in interessanten Führungen (regelmäßig oder nach Vereinbarung) Wissenswertes über die Entstehung und Bedeutung des Quarzzuges, über die Erbauung und Bedeutung der Burganlage, über die Architektur und die vielfältigen geschichtlichen Ereignisse, über das 4 Etagen umfassende Museum im "Fressenden Haus" (ehemaliger Getreidekasten der Burg) und Dichterheimat des baltischen Schriftstellers Siegfried von Vegesack, über den einzigartigen und einmaligen "Gläsernen Wald". Erlebt werden kann bei einem Führungs-Rundgang durch die gesamte Anlage das Gefühl für die Burgbewohner und ihre Lebensbedingungen während vergangener Jahrhunderte. Erspielt werden kann in einem abwechslungsreichen Kinder- und Jugendprogramm die Zeit des Mittelalters umgeben von mittelalterlicher Atmosphäre.
Kinderprogramm
Sehr beliebt bei kleinen und großen Kindern, Schulklassen oder Jugendgruppen sind die Burgrallye und das Bastel- und Spielprogramm Ritter und Burgfräulein. Ein Kindergeburtstagsprogramm kann ganz nach Wunsch zusammengestellt werden und ist für die kleine Geburtstagsgesellschaft ein unvergessliches Erlebnis.
Näheres hierzu bei: Anita Klingler Tel. 09921/6868 oder Handy: 0162/4217553