- Zusätzliche Informationen:
- Informationen Titel:
Kontakt und Information:, Informationen:
Einwohnermeldeamt
Stadtplatz 2
94209 Regen
09921 / 604-126 und 604-127Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Informationen Titel:
Öffnungszeiten:, Informationen:
Montag: 7:30 bis 12:00 und 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 7:30 bis 12:00 und 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 7:30 bis 12:00 Uhr
Das Melde-/Passamt ist am Mittwochnachmittag geschlossen!
Donnerstag: 7:30 bis 12:00 und 13:30 bis 16:00 Uhr
Freitag: 7:30 bis 12:00 Uhr
Gerne können Sie auch außerhalb dieser Öffnungszeiten einen Termin mit uns vereinbaren.
- Informationen Titel:
Kontakt und Information:, Informationen:
Nicht nur die An- oder Ummeldung nach einem Umzug können Sie beim Einwohnermeldeamt erledigen. Es ist unter anderem auch zuständig für:
- Auskunft Gewerbezentralregister
- Beantragung eines Führungszeugnisses
- Einrichtung von Übermittlungssperren
- Bestätigung/Siegelung der Anträge für eine Fahrerlaubnis
- Mitteilung der eigenen Steuer-ID
- Ausstellung von (erweiterten) Meldebestätigungen, Aufenthalts-/Haushaltsbestätigungen
- Bestätigung der Anträge für Aufenthaltserlaubnis und Niederlassung
- Lebensbestätigung
- Meldeauskünfte
Informationen zum neuen Bundesmeldegesetz
Zum 1. November 2015 trat ein bundesweit einheitliches Bundesmeldegesetz in Kraft, das die 16 Landesmeldegesetze ablöst. Das Bundesmeldegesetz bringt einige neue gesetzliche Vorgaben mit sich.
Meldepflicht:
Bisher bestand die Pflicht, sich innerhalb einer Woche ab dem Bezug einer Wohnung im Einwohnermeldeamt anzumelden. Ab dem 01.11.2015 beträgt die Meldepflicht bei Bezug einer Wohnung zwei Wochen. Eine Anmeldung zu einem in der Zukunft liegendem Datum ist nicht möglich.
Bei einem Umzug innerhalb Deutschlands besteht lediglich eine Anmeldepflicht.
Eine Pflicht zur Abmeldung besteht nur bei einem Wegzug ins Ausland. Auch hier beträgt die neue Meldepflicht zwei Wochen.
Neu geregelt wurde, dass nun eine vorzeitige Abmeldung, frühestens eine Woche vor dem Wegzug in das Ausland möglich ist (Vordatierung). Bei einer Abmeldung ins Ausland ist vom Betroffenen künftig auch die Adresse im Ausland anzugeben (§17 Bundesmeldegesetz).
Wohnungsgeberbestätigung:
Mit dem neuen Bundesmeldegesetz wird auch die Wohnungsgeberbestätigung wieder eingeführt. Der Wohnungsgeber hat somit bei Meldevorgängen eine Mitwirkungspflicht nach § 19 Bundesmeldegesetz.
Somit muss ab dem 1. November der Wohnungsgeber der meldepflichtigen Person die Wohnungsgeberbestätigung innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug aushändigen, damit dieser seiner gesetzlichen Verpflichtung nachkommen kann. Das bedeutet, dass künftig bei jedem Einzug und in einigen Fällen auch beim Auszug (Wegzug ins Ausland) eine Bestätigung durch den Wohnungsgeber innerhalb dieses Zeitraumes auszustellen ist. Im Zusammenhang mit der Anmeldung bzw. Abmeldung des Wohnsitzes muss die meldepflichtige Person dann u.a. die Wohnungsgeberbestätigung vorlegen.
Ein Mietvertrag erfüllt nicht die Voraussetzungen für eine Wohnungsgeberbestätigung.
Wohnungsgeber sind Vermieter oder von ihnen Beauftragte wie z.B. Wohnungsverwaltungen. Wohnungsgeber kann jedoch auch der Wohnungseigentümer sein oder auch Hauptmieter, die Wohnungen oder Zimmer untervermieten.
Bei Bezug einer Wohnung/Haus durch den Eigentümer erfolgt die Bestätigung des Wohungsgebers als Eigenerklärung der meldepflichtigen Person.
Amtliche Formulare für die Wohnungsgeberbestätigung (auch Wohnungsgeberbescheinigung) können auf unserer Website abgerufen werden und liegen im Einwohnermeldeamt zur Abholung bereit.
- Zusätzliche Informationen:
- Informationen Titel:
Kontakt und Information:, Informationen:
Gewerbeamt
Lydia Schmäl
Stadtplatz 2
94209 Regen
09921 / 604-123
Fax: 09921 / 604-560Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
- Informationen Titel:
Kontakt und Information:, Informationen:
Informationen zum Gewerbeamt der Stadt Regen erhalten Sie im Bayernportal.
Das Gewerbeamt der Stadt Regen ist zuständig für:
- Gewerbeanmeldungen, -abmeldungen und -ummeldungen
- Gewerbeauskünfte
- Anfertigung von Beglaubigungen
- Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes nach GastG
- Veranstaltungsgenehmigungen nach LStVG
- Genehmigung von Spielgeräten, Lotterien und Ausspielungen
- Ausstellung von Fischereischeinen
Gewerbeanmeldungen, -abmeldungen und -ummeldungen
Vor Beginn einer selbstständigen gewerblichen Tätigkeit ist in der Regel lediglich eine Anzeige des Gewerbes bei der zuständigen Industrie- und Handelskammer oder der Handwerkskammer oder der Gemeinde erforderlich, in der die Tätigkeit ausgeübt wird (§ 14 Abs. 1 S. 1 Gewerbeordnung - GewO). Bei der Aufstellung von Automaten jeder Art als selbständiges Gewerbe, ist die Anzeige bei der zuständigen Behörde der Hauptniederlassung zu erstatten (§ 14 Abs. 3 GewO).
Gewerbe ist jede nicht sozial unwertige, auf Gewinnerzielung gerichtete und auf Dauer angelegte selbstständige Tätigkeit, ausgenommen Urproduktion (z. B. Landwirtschaft), freie Berufe (freie wissenschaftliche, künstlerische und schriftstellerische Tätigkeit höherer Art sowie persönliche Dienstleistungen, die eine höhere Bildung erfordern) und bloße Verwaltung und Nutzung eigenen Vermögens.
Ihren Antrag und die dazugehörigen erforderlichen Unterlagen nehmen wir auch gerne per E-Mail oder direkt online über das Bayern-Portal entgegen. Bitte für Rückfragen eine Telefonnummer angeben und die erforderlichen Unterlagen bereithalten.
Sie finden die Formulare für die Gewerbean-, -um- und -abmeldung, Fischereischeine, sowie für Gestattungen und Veranstaltungsgenehmigungen in unserer Formularübersicht.
Auf der Webseite des Bayerischen Landesamts erhalten Sie das Merkblatt zur steuerlichen Erfassung bei Aufnahme einer unternehmerischen Tätigkeit sowie den ELSTER-Flyer und weitere nützliche und wichtige Informationen für Existenzgründer.
- Zusätzliche Informationen:
- Informationen Titel:
Öffnungszeiten:, Informationen:
Montag: 7:30 bis 12:00 und 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 7:30 bis 12:00 und 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 7:30 bis 12:00 Uhr
Das Melde-/Passamt ist am Mittwochnachmittag geschlossen!
Donnerstag: 7:30 bis 12:00 und 13:30 bis 16:00 Uhr
Freitag: 7:30 bis 12:00 Uhr
Gerne können Sie auch außerhalb dieser Öffnungszeiten einen Termin mit uns vereinbaren. - Informationen Titel:
Kontakt und Information, Informationen:
Team Standesamt
Stadtplatz 2
94209 Regen
09921 / 604-121 /-124Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
- Informationen Titel:
Öffnungszeiten:, Informationen:
Um gesetzlich anerkannt zu sein, muss eine Ehe standesamtlich geschlossen werden. Wir bieten Ihnen Informationen zum Ablauf von Eheschließungen im In- und Ausland und zu den damit verbundenen Themen.
Bedenken Sie, dass viele Paare gern im Sommerhalbjahr in die Ehe starten wollen. Termine vor allem an Samstagen sind sehr begehrt. Wir empfehlen Ihnen deshalb sich möglichst frühzeitig wegen der Anmeldung der Eheschließung mit uns in Verbindung zu setzen, wenn Ihnen ein bestimmter Termin für Ihre Eheschließung am Herzen liegt. Wir können dann "Ihren" Trauungstermin möglichst bald verbindlich reservieren.
Welche Unterlagen zur Eheschließung benötigt werden, erfragen Sie bitte bei Ihrem zuständigen Standesamt.
Downloads:
Bestellservice für Personenstandsurkunden
Sehr häufig müssen bestimmte Ereignisse und Tatsachen urkundlich nachgewiesen werden, um z.B. heiraten zu können, eine Erbangelegenheit zu regeln oder Leistungen aus gesetzlichen und privaten Versicherungen zu erhalten. Aus den bei den Standesämtern geführten Personenstandsregistern werden u. a. folgende beweiskräftige Urkunden, die Sie auch mit dem zur Verfügung stehenden Antrag erhalten können, ausgestellt:
- Beglaubigte Abschrift aus dem Heirats-, Geburten- und Sterbebuch (wortgetreue Abschrift des Eintrags im Personenstandsbuch, meist in Form einer Kopie einschließlich aller evtl. Randvermerke)
- Geburtsurkunden
- Eheurkunden
- Sterbeurkunden
- Mehrsprachige Ehe-, Geburts- und Sterbeurkunden (zur Verwendung im Ausland)
Wo sind die Urkunden zu erhalten?
Die Personenstandsregister werden am Ort des Ereignisses (Geburt, Eheschließung, Sterbefall) geführt. Sämtliche Urkunden sind daher bei dem Standesamt anzufordern, das diesen Personenstandsfall beurkundet hat, also z.B. eine Geburtsurkunde beim Standesamt des Geburtsortes.
Datenschutz
Die Personenstandsregister enthalten sehr persönliche Daten. Teilweise bestehen auch gesetzliche Offenbarungsverbote (z.B. bei Adoptionen). Nach § 61 des Personenstandsgesetzes kann die Erteilung von Auskünften bzw. die Ausstellung von Urkunden nur von Personen verlangt werden, auf die sich der Eintrag bezieht, sowie von deren Ehegatten, Vorfahren (Eltern, Großeltern) und Abkömmlingen (Kinder, Enkel). Andere Personen (auch Verwandte in der Seitenlinie, z.B. Geschwister) können nur dann eine Personenstandsurkunde verlangen, wenn sie ein rechtliches Interesse glaubhaft machen oder die schriftliche Vollmacht eines Berechtigten vorlegen.
Schriftliche Bestellung von Urkunden
Sie können die Urkundenanforderung mit Ihrer genauen Anschrift per E-Mail
Konto der Stadt Regen, IBAN DE 72 7415 1450 0000 0000 34, BIC BYLADEM1REG
mit dem Verwendungszweck "Standesamt Vorkasse und Ihr Name", zu überweisen.
Die Urkunde wird Ihnen bei Gutschrift der Gebühr umgehend zugesandt.
Kontakt und Information:
Standesamt Regen
Stadtplatz 2 - 94209 Regen
Tel.: 09921 604-124 und 604-121
Weitere Informationen zum Standesamt der Stadt Regen erhalten Sie im Bayernportal.
Herzlich Willkommen im Servicebereich des Bürgerbüros der Stadt Regen
In diesem Bereich möchten wir Sie über die verschiedenen Aufgabenbereiche informieren. Bitte klicken Sie unten auf den jeweiligen Bereich, um genauere Informationen und Unterlagen zum Download zu erhalten.
Zum Bürgerbüro gehören folgende Aufgabenbereiche:
Bereich | Telefon | Funktionsadressen |
---|---|---|
Gewerbeamt | 09921 604-123 | |
Katastrophenschutz, Feuerwehrwesen | 09921 604-125 | |
Melde-, Pass- und Fundamt | 09921 604-126 und 604-127 | |
Ordnungsamt | 09921 604-123 | |
Rente und Soziales | 09921 604-124 | |
Standesamt | 09921 604-124 und 604-121 | |
Verkehrsamt | 09921 604-122 |
Bitte vergessen Sie beim Besuch des Bürgerbüros nicht, Ihr Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) mitzubringen!
Bei Fragen können Sie sich auch gerne telefonisch an uns wenden.
Die Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 07:30 - 12:00 Uhr und
Montag bis Donnerstag von 13:30 – 16:00 Uhr.
Achtung: Das Melde-, Pass- und Fundamt ist am Mittwoch-Nachmittag geschlossen!
Um sicherzustellen, dass Ihr gewünschter Ansprechpartner im Haus ist, empfehlen wir eine telefonische Terminabsprache.
Termine sind auch außerhalb dieser Öffnungszeiten möglich!

- Zusätzliche Informationen:
- Informationen Titel:
Kontakt und Information:, Informationen:
Wahlamt
Marian Gräf
09921 / 604-111Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
- Informationen Titel:
Kontakt und Information:, Informationen:
Wahlen sind das Basiselement unserer Demokratie. Um Ihnen als Bürgerin und Bürger Ihre Stimmabgabe zu erleichtern, steht Ihnen (bei aktiven Wahlen) die elektronische Beantragung von Briefwahlunterlagen zur Verfügung.
Dazu gibt es Informationen über das richtige Ausfüllen der Unterlagen, um die Stimmabgabe auch korrekt durchführen zu können.
Anstehende Wahltermine:
09.06.2024 Europawahl
Herbst 2025 Bundestagswahl
- Zusätzliche Informationen:
1. Kickerverein Regen e.V.
1. Vors. Dominik Niedermeier, Widdersdorf 17, 94269 Rinchnach
Tel.: 0151 12 19 29 35
Arbeitsgemeinschaft Europa-Cup Regen e.V.
1. Vors. Roland Fischl, Hütergasse 17, 94265 Patersdorf - Prünst
Tel.: 0171 74 21 104
Arberwoid-Gsindl e.V, Sitz Regen
1. Vors. Markus Rankl
Tel.: 0151 40 36 38 37
Auto Club Europa (ACE) Kreisclub Regen / Zwiesel e.V.
Axel Zimmermann, Stadtplatz 15/17, 94227 Zwiesel
Tel.: 09922 80 45 401
Automobilclub Regen e.V. im ADAC
1. Vors. Matthias Nausch, Postfach 12 64, 94202 Regen
www.amcregen.de
Astronomische Vereinigung mittlerer Bayerischer Wald e.V.
1. Vors. Josef Bastl
BDKJ Regen -Bund Deutscher Kath. Jugend-
1. Vors.Florian Kandler
www.bdkj.de/
BRK Bereitschaft Regen
Bereitschaftsleiter Tobias Denk
www.seg-regen.de
BRK Kreiswasserwacht Regen
1. Vorsitzender Franz-Josef Hock
www.brk-regen.de
BRK Wasserwacht Ortsgruppe Regen
1. Vorsitzender Andreas Weichselgartner
Tel.: 0170 52 10 165
www.brk-regen.de
Basketball-Club 81 Regen e.V.
1. Vors. Moritz Wöller
Tel.: 01520 26 78 347
Bayer. Wald-Verein e.V. -Sektion Regen-
1. Vors. Heinz Muggenthaler
www.bayerischer-wald-verein.de
Behindertensportverein (BSV) Regen e.V. - Herzsport
1. Vors. Max Feineis
Bergfreunde Regen e.V.
1. Vors. Helga Loibl, Tannenweg 20, 94209 Regen
Tel.: 0151 61 43 69 80
Blasorchester der Stadt Regen e.V.
1. Vors. und Stadtrat Florian Senninger, Talstr. 25, 94209 Regen
Tel.: 09921 90 50 79
Briefmarkenfreunde Regen e.V.
Vorsitzender Bernd Ebner, Hauptstr. 27, 94264 Langdorf
www.briefmarkenfreunde-regen.de
Brieftauben-Reisevereinigung Regen e.V.
1. Vors. Walter Müller, Kirchenstraße 21, 94244 Geiersthal
Tel.: 09923 18 63
Brücke 112 e.V.
Vorsitzender OTL d.R. Andreas Würstl
www.bruecke112.de
Bund Naturschutz in Bayern e.V. - Kreisgruppe Regen
Vors. Lukas Hinkofer
BÖHMWIND - Initiative für suchtfreies Leben e.V.
1. Vors. Landrat Dr. Ronny Raith, Poschetsrieder Str. 16, 94209 Regen
Tel.: 09921 60 14 39
Bäcker- und Konditorenfachverein Regen-Viechtach
1. Vors. Michaela Miller
Tel.: 0151 71 69 92 97
Christlicher Frauen und Mütterverein March
1. Vors. Michaela Weber, Gottlesried 25, 94239 Zachenberg
Tel.: 09921 21 30
CSU - Ortsverband March e.V.
Ortsvors. Manfred Loy
www.csu-regen.de
CSU-Ortsverband Regen e.V.
Ortsvorsitzender Martin Vanek
www.csu-regen.de
CSU - Ortsverband Rinchnachmündt e.V.
Ortsvors. und Stadtrat Josef Rager, Regenwiesenweg 4, 94209 Regen
Tel.: 09921 97 19 100
DAV Sektion Deggendorf Ortsgruppe Regen
1. Vors. Johann Bredl
www.dav-ortsgruppe-regen.de
Deutsch-Arabischer Kulturverein Regen e.V.
Vorstand: Amani Mansour
Deutsch-Französischer Freundeskreis Regen e.V. 1983
1. Vors. Ilse Oswald, Gartenstr. 11, 94209 Regen
Tel.: 09921 2045
Deutscher Alpenverein Sektion Deggendorf - Ortsgruppe Regen
Dr. Nicole Eller-Wildfeuer, Schlag 3, 94261 Kirchdorf
Thomas Dannerbauer, Bergstr. 21a, 94209 Regen
Deutscher Berufskraftfahrer-Verband e.V. (DBV) - Sitz Regen
Vors. Robert Kroiß, Zum Hinhart 1, 94209 Regen
Tel.: 09921 31 74 oder 0171 41 58 287
Deutsche Rheumaliga Bayern e.V. Arbeitsgemeinschaft Regen-Zwiesel
Vors. Mariele List
www.rheuma-liga-bayern.de
Die Pichelsteiner e.V. Regen
Präsident und Altbürgermeister Walter Fritz
www.pichelsteinerfest.com
Die Regen-Maler e.V.
1. Vors. Annemarie Pletl, Poschetsrieder Str. 20, 94209 Regen
Tel.: 09921 43 80
Dorf- u. Gartenbauverein Schweinhütt e.V.
1. Vors. Josef Günthner, Schweinhütt / Unterdorf 1, 94209 Regen
Tel.: 09921 36 06
Dorfverein Rinchnachmündt e.V.
1. Vors. Rudolf Gürster, Rinchnachmündt 81, 94209 Regen
Tel.: 09921 85 20
EC-Eintracht Bürgerholz-Regen e.V.
1. Vors. Martin Kroner, Bürgerholzring 28 A, 94209 Regen
Tel.: 09921 96 04 116
EC Bayerwald e.V.
1. Vors. Karl Hackl
EC Blau-Weiß March e.V.
1. Vors. Thomas Waschinger
www.ecblauweissmarch.de
EC Moitzerlitz Regen v. 1957 e.V.
1. Vors. Reinhold Stadler, Bruck 6a, 94261 Kirchdorf i. W.
Tel. 0151 17 66 80 20
EC Reinhartsmais
1. Vors. Otto Pfeffer, Reinhartsmais 46, 94209 Regen
Tel.: 09921 59 39
EC Schweinhütt e.V.
1. Vors. Adolf Ernst
www.eisstockschützen-schweinhütt.de
EC St. Johann Regen e.V.
1. Vors. Georg Steinbauer, Oleumhütte 17, 94209 Regen
Tel.: 09921 44 07
EC Wieshof Regen e.V.
1. Vors. Peter Oswald
www.ec-wieshof-regen.de
EV Neu-Bärndorf-Regen e.V.
1. Vors. Franz Feineis, Weizau 2, 94209 Regen
Tel.: 09921 56 51
EV Poschetsried e.V.
1. Vors. Günther Kölbl, Am Steinbügel 1, 94209 Regen
Tel.: 09921 58 36
EV Weißenstein e.V.
1. Vors. Josef Niedermeier, Kleinseiboldsried 6, 94209 Regen
Tel.: 09921 44 04
Ehemalige, Reservisten, Soldaten und Hinterbliebene des Deutschen Bundeswehrverbands
1. Vors. Oberstabsfeldwebel a.D. Ralf Habenicht
Tel.: 09942 80 19 70
Eis- und Rollsportclub Regen e.V. "Red Dragons"
1. Vors. Manuel Haban
www.red-dragons-regen.de
Eissport-Verein Bettmannsäge e.V.
1. Vors. Frank Derosas, Geißkopfweg 1, 94209 Regen
Tel.: 09921 65 04
FC Bayern Fanclub Regen 95 e.V.
1. Vors. Markus Dulder,
Tel.: 0171 35 73 546
FC Bürgerholz Regen
1. Vors. Matthias Süß
Fan-Club Löwen-Stammtisch Regen
1. Vors. Alexander Kroner, Böhmerwaldstr. 14, 94209 Regen
Tel.: 0170 81 37 386
Fischereiverein Schweinhütt e.V. 1965
Vors. Ulrich Weber, Schweinhütt, Am Krautgarten 5, 94209 Regen
Tel.: 0170 54 51 647
Flight Stars Regen e.V.
1. Vors. Mario Weber, Bahnhofstr. 21, 94209 Regen
Tel. 09921 80 61 22
www.flightstars.de
Freie Wählergemeinschaft Stadt u. Land e.V.
Ortsvorsitzende 2. Bürgermeisterin Sabrina Laschinger
www.fwg-regen.de
Freilichtbühne Schweinhütt e.V.
Vorsitzende. Mühl Franz, Carolin List, Sophia Probst
www.theater-schweinhuett.de
Freiwillige Feuerwehr Bärndorf e.V.
1. Vors. Christian Pledl, Weizau 26, 94209 Regen
Tel.: 09921 90 62 857
Freiwillige Feuerwehr March e.V.
1. Vors. Stefan Gürster, Edhof 14, 94209 Regen
Tel.: 09921 53 23
www.ffw-march.de
Freiwillige Feuerwehr Oberneumais e.V.
1. Vors. Christian König, Finkenried 3, 94209 Regen
Tel.: 0170 81 69 167
Freiwillige Feuerwehr Regen von 1865 e.V.
1. Vors. Josef Hofbauer
www.feuerwehr-regen.de
Freiwillige Feuerwehr Schweinhütt e.V.
1. Vors. Stadtrat Alexander Rupp, Dr.-Schott-Straße 65, 94227 Zwiesel
Tel.: 09922 80 45 816
Freiwillige Feuerwehr Weißenstein e.V.
1. Vors. Peter Sichert, Schützenhof 12, 94209 Regen
Tel.: 0171 14 76 094
Freunde der Burganlage Weißenstein e.V.
1. Vors. Boris Radlinger
Tel.: 0160 94 93 14 95
www.burgverein-weissenstein.de
Förderkreis der Siegfried-von-Vegsack-Realschule Regen e.V.
1. Vors. Karin Schauer
Förderkreis der der Staatlichen Berufsschule, Fachoberschule und Berufsoberschule Regen
1. Vors. Herbert Unnasch
www.bs-regen.de
Förderverein 18. Februar Verein zur Unterstützung in Not geratener Soldaten d. Standortes Regen e. V
Vors. Oberstleutnant a.D. Günther Arend, Hinhart 16 A, 94209 Regen
Tel.: 09921 90 43 01
Förderverein Eissport Regen e.V.
1. Vors. Stadtrat Martin Vanek
foerderverein.eishalle-regen.de
Förderverein Kindergarten March e.V.
1. Vors. Mirjam Steinbauer
kiga-foerderverein-march.de
Förderverein SV March e.V.
1. Vors. Josef Kapfenberger
www.svmarch.de
Förderverein Schulhaus March e.V.
1. Vors. Josef Weber, March/Beim Hopfengarten 7, 94209 Regen
Tel.: 09921 95 94 15
Förderverein Weißensteiner Burgkasten "Rettet das fressende Haus"
1. Vors. Barbara Freifrau von Schnurbein, Finkenried 14, 94209 Regen
Tel.: 09921 27 28
Förderverein der Schule Am Weinberg e.V.
1. Vors. Kuchler Kathrin
www.sfzregen.com/foerderverein
Gartenbauverein March e.V.
1. Vors. Walter Bachsleitner
Tel.: 09921 85 53
Gartenbauverein Regen
1. Vors. Dr. Beate Wind
www.gartenbauverein-regen.de
Gebietskameradschaft Bayerischer Wald im Kameradenkreis d. Gebirgstruppe
Obmann Joli Haller, Dreifaltigkeitsplatz 2,94249 Bodenmais
Tel.: 09924 90 53 30
Geflügelzuchtverein Regen e. V. 1908
Vors. Walter Mertl, Gehmannsberg 69, 94269 Rinchnach
Tel.: 09928 13 17
www.gzv-regen.de
Handball-Club Regen e.V.
1. Vors. Eamonn Hoey
Handwerkerverband Bayerischer Wald e.V.
stv. Vors. Anton Schiller, Oberfeld 2, 94259 Kirchberg
Tel.: 09927 95 050
Hospizverein Arberland e.V.
1. Vors. Heidemarie Horenburg
www.hospizverein-zwiesel.de
IGF Senior*innen e. V. Sitz Regen
1. Vors. Melanie Klimm, Lehen 29, 94227 Lindberg
Imkerverein Regen
1. Vors. Gerhard Mühlehner, Hauptstr. 56, 94253 Bischofsmais
Tel. 09920 90 39 45
Isidor -Bauernverein
Peter Hagengruber, Sumpering 20 A, 94209 Regen
Tel.: 09921 24 48
Jugendchor Regen
1. Vors. Christina Feilmeier, Obere Bachgasse 7, 94209 Regen
Tel.: 09921 57 52
Junge Briefmarkenfreunde Regen
1. Vors. Alois Stangl
www.briefmarkenfreunde-regen.de
Junge Union Regen
Ortsvors. Florian Wiesmüller
www.ju-regen.de/
Kaltbluthengstclub Niederbayern e.V Sitz: Regen-Poschetsried
1. Vors. Thomas Falter, Zapfenried 5, 94269 Rinchnach
Tel.: 0175 59 92 920
Kaltblutzüchtervereinigung Regen e.V.
1. Vors. Jakob Hackl, Wolfsberg 1, 94239 Zachenberg
Tel.: 09929 14 28
Kanu Club Regen e.V.
1. Vor. Georg Scholz, Krampersbacher Steig 21, 94209 Regen
Tel.: 0152 33 65 85 17
Kapellenverein Weißenstein e.V.
1. Vors. Egon Weishäupl, Weißenstein 76, 94209 Regen
Tel.: 09921 83 99
Kath. Deutscher Frauenbund - Zweigverein Regen
1. Vors. Elisabeth Stöger und Anneliese Schauberger
Kath. Frauenbund Zweigverein Regen | Dahoam in Niederbayern (dahoam-in-niederbayern.de)
Kath. Deutscher Frauenbund Zweigverein Schweinhütt
Luise Wawrauschek, Am Grubfeld 3, 94209 Regen
Tel.: 09922 48 89
Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Regen e.V.
1. Vors. Gisela Altmann-Pöhnl
www.keb-regen.de
Kath. Landjugendbewegung Regen
1. Vors. Karin Köppl
Tel.: 0160 94 48 96 80
Kinderschutzbund - Kreisverband Regen-Viechtach e.V.
1. Vors. Ursula Holzfurtner
www.kinderschutzbund-regen.de
Kirchenchor March
1. Vors. Franz Stumpf, Pfarrer-Poiger-Str. 2, 94209 Regen
Tel.: 09921 57 17
Kirchenchor Regen
1. Vors. Karl Ziegaus, Mittlere Bachgasse 13, 94209 Regen
Tel.: 09921 21 92
Kolpingsfamilie Regen e.V.
1. Vors. Karl-Heinz Barth
www.kolping-regen.de
Kitzrettung Schweinhütt - Rinchnachmündt e.V.
1. Vors. Johann Weiderer, Unterdorf 11, 94209 Regen
Tel.: 09921 6601
Krankenunterstützungsverein Regen e.V.
1. Vors. Elfriede Ertl, Zwieseler Str. 22, 94209 Regen
Tel.: 09921 22 10
Kreis 100 Bayerwald - Eisstocksport
Kreisobmann Roland Fischl, An der Teisnach 6, 94239 Gotteszell
Tel.: 0171 74 21 104
Kreis-Caritasverband Regen e.V.
Geschäftsführender Vorstand Markus Dahlke
www.caritas-regen.de
Kreisfeuerwehrverband Regen
1. Vors. Heinrich Mühlbauer
www.kfv-regen.de
Kreisjugendring Regen
1. Vors.Monika Wastl
www.kreisjugendring-regen.de
Kreistierschutzverein Zwiesel-Regen-Viechtach e.V.
1. Vors. David Siemers
www.tierheim-regen.de
Kreisverkehrswacht Regen e.V.
1. Vors. RA Egon Probst
www.kreisverkehrswacht-regen.de
Kreuzbund e.V.
Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige
Tel.: 0160 91 73 27 73,
Krieger- u. Soldatenverein Schweinhütt e.V.
1. Vors. Albert Mühl, Kirchenstr. 22, 94209 Regen
Tel.: 09921 57 22
Krieger- und Reservistenverein Poschetsried
1. Vors. Manfred Winter, Weißensteiner Au 19, 94209 Regen
Tel.: 09921 38 16
Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. -Kreisgruppe Regen-
1. Vors. Dorothea Haas
Tel. 09942 90 40 97
Landesjagdverband Bayern e.V. - Kreisgruppe Regen/Zwiesel-
1. Vors. RA Karl-Heinz Schupp
www.jaegerschaft-regen-zwiesel.de
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung ,Kreisvereinigung Regen e.V.
1. Vors. Bernadette Wagenbauer
www.lebenshilfe-regen.de
Liedertafel Regen v. 1852
1. Vors. Elisabeth Seidl
Tel.: 09921 14 15 oder 0171 46 56 953
www.liedertafel-regen.de
Lokale Aktionsgruppe ARBERLAND e.V.
1. Vors. Katharina Zellner
Marianische Männerkongregation
Obmann Alois Kreuzer, Bachgasse 31, 94209 Regen
Tel.: 09921 90 62 262
Marianische Männerkongregation March
Obmann Franz Stumpf, Pfarrer-Poiger-Str. 2, 94209 Regen
Tel.: 09921 57 17
Marinekameradschaft Regen-Viechtach (Bayer. Wald) im Deutschen Marinebund e.V.
1. Vors. Johann Pommer, Bernerauweg 4, 94255 Böbrach
Tel.: 09923 40 77 541
Mineralogischer Kreis Bayerischer Wald e.V.
1. Vors. Josef Penzkofer
www.mineralogischer-kreis.de
Moizerlitzer Wallfahrer
Pilgerführer Martin Schnierle, Moizerlitzplatz 22, 94209 Regen
Tel.: 09921 37 25
Musikakademie Regen e.V.
1. Vors. Wolfgang Weiß
www.musikakademie-regen.de
narregenia regen e.V.
Präsident Stefan Küblbeck
Präsident Josef Hofbauer
www.narregenia.de
Naturpark Bayerischer Wald e.V.
1. Vors. Georg Bauer, Waldschmidtstr. 13, 94252 Bayerisch Eisenstein
www.naturpark-bayer-wald.de
Neue Stadtkapelle Regen
1. Vors. Josef Garhammer
Oberstübchen e.V.
1. Vorsitzender Brian Lobo
Bergstraße 5, 94209 Regen
Kontakt:
oberstuebchenkulturhaus.wordpress.com
Offizierheimgesellschaft Regen e.V.
1. Vors. Hauptmann Andreas Themessl, Bayerwaldkaserne, Bodenmaiser Str. 66, 94209 Regen
Orts-Fischerei-Verein Regen e.V.
1. Vors. Josef Saxinger
www.fischereiverein-regen.de
Ortsgemeinschaft Dreieck e.V.
1. Vors. Thomas Kufner, Dreieck, Ortsstraße 16, 94209 Regen
Tel.: 09922 28 12
Pilgerkomitee der Neukirchen-Wallfahrer
Pilgerführer Andreas Weinberger
Tel.: 0151 50 42 16 49
Postkellerfreunde Regen e.V.
1. Vors. Johann Bielmeier
www.postkellerfreunde-regen.de
Promille Tuners
1. Vors. Stadtrat Thomas Waschinger, Berghäuser 1, 94209 Regen
Tel.: 09921 24 71
Rehkitzrettung March e.V.
1. Vorstand Michael Hölzl, March/Hauptstr. 4, 94209 Regen
Tel.: 0160 93 81 37 47
Raindogs Regen e.V. / Agility-Team
1. Vors. Frank Koller
www.raindogs-regen.de
Regener Schützen von 1643 e.V.
1. Schützenmeister Lothar Denk, Martinsplatz 6, 94265 Patersdorf
Tel.: 09923 34 34
Reitclub Kattersdorf-Regen e.V.
1. Vors. Thomas Stein
www.reitclub-kattersdorf.de
Reservistenkameradschaft March
1. Vors. Hermann Aigner, Furth 5, 94239 Zachenberg
Tel.: 09921 21 88
Reservistenkameradschaft Poschetsried
1. Vors. Manfred Winter, Alfred-Gorgosch-Str. 22, 94469 Deggendorf
Tel.: 0991 38 31 108
Reservisten- und Soldatenkameradschaft March e.V. 1872
1. Vors. Alois Stangl, March / Hagenbichl 1, 94209 Regen
Tel.: 09921 4685
Rettungshundestaffel Bayerwald - Ortsgruppe Regen
Susanne Melichar
www.drv-bayerwald.de/
Rettungshundestaffel DonauWald e. V. - Vereinssitz Regen
1. Vors./ ZugführerWerner Wenisch
Tel. 0171 40 51 917
www.rhs-donauwald.de
Schachclub Bayerwald Regen-Zwiesel 1964 e.V.
1. Vors. Michael Müller
www.sc-bayerwald.de
Schafhalter-Vereinigung Bayerischer Wald e.V.
1. Vors. Andrea Wandl, Steinbruck 1, 94107 Untergriesbach
Tel.: 08593 93 82 61
Schafhalter-Vereinigung Bayerischer Wald e.V.
1. Vors. Andrea Wandl, Steinbruck 1, 94107 Untergriesbach
Tel.: 08593 93 82 61
Schnupferclub Oberneumais
1. Vors. Maximilian Ernst, Oberneumais 44a, 94209 Regen
Schnupferclub Reinhartsmais
1. Vors. Johann Fischer, Reinhartsmais 30, 94209 Regen
Tel.: 09921 68 57
Schnupferclub Weißenstein
1. Vors. Michael LIst, Unternaglbach 11, 94259 Kirchberg i.W.
Tel.: 0160 87 26 257
Schnupferverein Bürgerholz e.V.
1. Vors. Ludwig Kroner, Bürgerholzring 28A, 94209 Regen
Tel.: 09921 6223
Schweinhütter Jugendclubbal e.V. Jugend- und Kulturverein
1. Vors. Petra Weiderer, Am Grubfeld 25, 94209 Regen
Tel.: 09921 97136
Segelclub Bayerwald e.V. (SCBW 98)
1. Vors. Franz Dankesreiter
www.segelclub-bayernwald.de
Seniorenclub der Pfarrei St. Michael Regen
1. Vors. Roswitha Kronschnabl, Siegfried-von-Vegesack-Str. 11, 94209 Regen
Tel.: 09921 90 79 902
Seniorentreff March
Elisabeth Tschöpp, St.-Wolfgang-Str. 7, 94209 Regen
Tel.: 09921 34 65
Skatfreunde Regen
Gasthaus Bledl-Richter, Böhmerwaldstr. 8, 94209 Regen
Spielabend montags ab 19.30 Uhr
Tel.: 09921 13 72
www.skatfreunde-regen.de
Spass A-G e.V.
1. Vors. und 1. Bürgermeister Andreas Kroner
www.spass-ag-ev.de
SPD - Ortsverein Regen e.V.
Ortsvorsitzender und 1. Bürgermeister Andreas Kroner, Bürgerholzring 26, 94209 Regen
Tel.: 09921 63 64
SPD-Ortsverein Schweinhütt-Dreieck e.V.
Ortsvorsitzender Helmut Hirtreiter, Hohenberg 12, 94209 Regen
Tel.: 09921 81 73
Spielmannszug Freiwillige Feuerwehr Regen e.V. - gegründet 1973
1. Vors. Michael Wartner, St. Johann 28, 94209 Regen
Tel.: 09921 55 39
www.spielmannszugregen.de
Spielvereinigung Schweinhütt-Bettmannsäge e.V.
1. Vors. Volker Hackl
www.spvgg-schweinhuett.de
Sportverein March e.V. von 1948
1. Vors. Alois Dachs, March, Beim Hopfengarten 8, 94209 Regen
Standortkameradschaft im DBwVbd - Regen
1. Vors. Günther Süß, Bodenmaiser Str. 66, 94209 Regen
Tel: 09921 60 53 46
Stefanuskreis Regen
1. Vors. Christine Kilger, Bergstr. 28, 94209 Regen
Tel.: 09921 38 45
Stiftung Lebenshilfe für Mitbürger mit Behinderung
1. Vors. Jochen Fischer
www.lebenshilfe-regen.de
Stopselclub March
1. Vors. Xaver Kapfenberger, Am Pfahl 26, 94209 Regen
Tel.: 09921 49 70
Stopselclub Weißenstein
1. Vors. Egon Weishäupl, Weißenstein 76, 94209 Regen
Tel.: 09921 83 99
Sudetendeutsche Landsmannschaft - Ortsgruppe Regen
Ortsobmann Fritz Pfaffl, Pfarrer-Fürst-Str. 10, 94227 Zwiesel
Tel.: 09922 13 90
Technisches Hilfswerk (THW)
Ortsbeauftragter Matthias Geiger
www.thw-regen.de
Tennisclub Regen v. 1969 e.V.
1. Vors. Uli Rechenmacher
www.portal.tc-regen.de/
TSV Regen -Sparte Badminton-
Spartenleiterin Gabriele Mader
www.badminton-regen.de
TSV Regen - Sparte Fußball
Spartenleiter Andreas Greil
www.tsvregen.de
TSV Regen - Sparte Gewichtheben
Spartenleiter Stefan Winter
www.tsv-regen.de
TSV Regen - Sparte Ju Jutsu-
Spartenleiter Alexander Bösl
www.jujutsu-regen.de
TSV Regen - Sparte Leichtathletik-
Spartenleiter Harald Treml,
www.tsvregen-leichtathletik.de
TSV Regen - Sparte SKI-
Spartenleiter Markus Limbrunner
www.tsv-regen.de
TSV Regen - Sparte Schwimmen
Spartenleiter Andreas Lorenz
www.tsv-regen.de
TSV Regen - Sparte Tischtennis
Spartenleiter Jürgen Ebner
www.tsv-regen.de
TSV Regen - Sparte Turnen
Spartenleiterin Diana Arz
www.tsv-regen-turnen.de
Turn- und Sportverein Regen von 1888 & 1920 e.V.
Vorsitzende:Michaela Maas-Ortner und Corinna Handlos
www.tsv-regen.de
Turnverein Regen e.V.
1. Vors. Edeltraud Simon
www.tv-regen.de
Unternehmerfrauen im Handwerk Regen e.V.
1. Vors. Regina Oswald
Unteroffiziersheimgesellschaft Regen e.V.
1. Vors. Stabsfeldwebel Alfred Rosenauer, Bodenmaiser Str. 66, 94209 Regen
Tel.: 09921 32 47
VdK-Ortsverband Regen
Ortsvorsitzende Monika Besier, Bahnhofstr. 10, 94209 Regen
Tel.: 09921 88 26 371
www.vdk.de/ov-regen
Verband landw. Fachschulabsolventen Regen-Viechtach -VIF-
1. Vors. Michael Fenzl, Hofstattstr. 20, 94265 Patersdorf
Tel.: 09929 18 94
Verein der Freunde des Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseums Regen e.V.
1. Vors. Georg Artinger
http://www.nlm-regen.de
Verein der Helfer und Förderer des Techn. Hilfswerks (THW) Regen e.V.
1. Vors. Uwe Resch
www.thw-regen.de
Verein für Deutsche Schäferhunde -Ortsgruppe March- e.V.
1. Vors. Michaela Brunner
Verein Urlaub auf dem Bauernhof Bayerischer Wald e.V.
1. Vors. Johanna Jungwirth
Tel.: 09921 1003
Verein zur Förderung der Gewichtheber des TSV Regen e.V.
1. Vors. Franz Obermeier
www.tsv-regen.de
Verein zür Förderung der Moizerlitzer Stockschützen e. V.
1. Vorsitzende Manuela Hallhuber, Schäufelwiesweg 18, 94258 Frauenau
Tel.: 0170 89 09 667
Verein zur Förderung der Sparte Fußball des TSV Regen e.V.
1. Vors. Konrad Krompaß, Schönhöh14, 94209 Regen
www.tsvregen.de
Volksmusikverein im Landkreis Regen e.V.
1. Vors. Bernadette Schaufler
www.volksmusik-niederbayern.de
Volkstrachtenverein "Bayerwald Regen" e.V.
1. Vors. Agnes Birnböck, Pappelweg 2, 94209 Regen
Tel.: 09921 62 44
Waldbesitzervereinigung Regen w.V.
1. Vors. Anton Pledl
www.wbv-regen.de
Werksfeuerwehr Rodenstock
1. Kommandant Josef Herrnböck, Graf-Zinzendorf-Str. 3, 94209 Regen
Tel.: 09921 61 32
Wirtschaftsforum Regen e.V.
1. Vors.Rechtsanwalt Franz Hollmayr
www.wirtschaftsforum-regen.de
Wirtschaftsimpuls Regen e.V. (W.I.R.)
1. Vors. Wolfgang Stoiber
www.wirtschaftsimpuls-regen.de
Wirtschaftsjunioren Regen e.V.
1. Vors. Philipp Paternoga
www-regen.wj-intern.de
- Zusätzliche Informationen:
- Informationen Titel:
Kontakt und Information:, Informationen:
Schulverwaltung
Marian Gräf
09921 / 604-111Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
- Informationen Titel:
Kontakt und Information:, Informationen:
Die Internetseite der Familienregion Arberland bietet eine reichhaltige Übersicht an Tipps und Informationen für junge Eltern und Familien mit Kindern, wie beispielsweise
- Schwangerschaft und Geburt
- Kinderbetreuung und -gesundheit
- Ferienprogramme und Freizeit
- Finanzielle Leistungen für Familien und Alleinerziehende
- Schule und Ausbildung
www.familienregion-arberland.de
Fotoquelle: pixabay.com
SISBY ist ein internetbasiertes Informationsportal der IHK zur Recherche freier und geeigneter Flächen für Gewerbe, Handel und Industrie.
Filmfans kommen im Regener Kinocenter auf ihre Kosten.
Die neuesten Streifen gibt es hier ebenso zu sehen wie bekannte Filmklassiker. Kinder erleben bei den Nachmittagsvorführungen ihre ersten Kinoabenteuer mit Eltern, Freunden und Verwandten.
Die Liebhaber spannungsgeladener Action-Filme können von den bequemen Sesseln aus mit ihren Helden auf der Leinwand mitfiebern, Romantiker sich bei rührseligen Szenen verstohlen die eine oder andere Träne aus den Augenwinkeln reiben.
Zum Plaudern mit Freunden lädt der Bistro-Bereich an der Kasse ein.
Nähere Infos zum Kinoprogramm gibt es im Internet unter www.kino-regen.de oder unter
Tel.: 09921 95 95 13.
In der etwa einstündigen Führung können sie spielerisch Regener Geschichte erleben.
Für Gruppen ab 8 Kinder gerne auch nach Vereinbarung.
Anmeldung und Führungstermine unter Tel.: 09921 84 53 oder Mobil: 0170 36 35 914